Balance ist mehr als Symetrie

Mein Name ist Patricia Sommer, ich bin 60 Jahre alt und in Schopfheim/Wiechs geboren. Seit 22 Jahren arbeite ich mit der Methode Rolfing Strukturelle Integration. 

 

Nach der Grund-Ausbildung 1997 habe ich jedes Jahr an Weiterbildungen am Rolfinginstitut München teilgenommen. 2010 folgte dann in Hawaii meine Advanced Rolfing Ausbildung, die noch einmal zu einem tieferen Verständnis der Arbeit führte. 

 

Meine wichtigsten Lehrer waren Dr. Robert Schleip, Bill Smythe, Jim Asher, Sally Klemm, Valerie Berg,

Susan Harper, Emilie Conrad, Tom Myers, und Jan Sultan.

 

An meiner Arbeit fasziniert mich besonders, dass man an der Körperstruktur eines Menschen, seine ganz persönliche Geschichte erfassen kann. Ist also jemand 60 Jahre alt, habe ich 60 Jahre Geschichte in meinen Händen. Physische, psychische Belastungen, einseitiges Arbeiten, ein Unfall oder Depressionen werden im Körper gespeichert und beeinflussen die individuelle Köperhaltung oder werden in der Körperhaltung sichtbar. Faszien passen sich permanent an die jeweilige Lebenssituation an, sie können sich verstärken um Stabilität zu gewährleisten, manchmal wird aber auch Material abgebaut. Bei übermäßigem Auf- oder Abbau kann dies zu Elastizitätsverlust oder Instabilität führen. Im Zuge dessen verlieren wir die Balance in unserem Körper und merken, dass wir nicht mehr so aufrecht stehen und Bewegungen schwerfälliger sind, wie man es vielleicht gewohnt ist. Es kostet mehr Energie sich gegen die Schwerkraft zu behaupten. Für jeden von uns gibt es eine natürliche, optimale Aufrichtung, die wir Rolfer versuchen mit dem Klienten zu erarbeiten. So bleibt es für mich, nach all den Jahren, spannend und auch manchmal verblüffend was in einer Therapie alles passieren kann.